
Sie planen Ihre Praxisabgabe und haben bereits den einen oder anderen Interessenten für die Praxisnachfolge gefunden. Doch wie bestimmen Sie einen für beide Seiten fairen Verkaufspreis? Die Antwort: Lassen Sie Ihre Praxis bewerten und ein Praxisgutachten erstellen, das Ihnen und Ihrem Nachfolger eine belastbare Grundlage für die Preisfindung bietet.

Wann macht ein Gutachten Sinn?
Ein Gutachten ist zwar vorteilhaft für den Abgabeprozess und schafft eine belastbare Abgabebasis, doch es sollte auch wirtschaftlich sinnvoll sein. Bei allgemeinmedizinischen Praxen ist eine Berechnung des immateriellen Praxiswertes meist ausreichend, da gewöhnlich kein teures Inventar angeschafft worden ist.
Anders ist es bei zahnmedizinischen oder radiologischen Praxen, da sie wesentlich höhere Anschaffungskosten haben. Meist ist das Inventar dieser Praxen auch nach jahrelanger Abnutzung noch viel Wert und kann weitere Jahre genutzt werden. In solchen Fällen ist ein Sachverständigengutachten ausreichend, um den Wert des Praxisinventars zu ermitteln.
Ist das Praxisinventar noch viel wert, wird die Praxis zu einem hohen Preis gehandelt und die Kosten eines Gutachtens wirken sich anteilig gering aus. Ist das Praxisinventar nahezu wertlos, wird die Praxis meist zu einem geringen Preis verkauft, wodurch die Kosten des Gutachtens den Verkauspreis um einen erheblichen Teil schmälern können.
Eine gutachterliche Ermittlung des Abgabepreises ist auch bei Praxen in gesperrten Zulassungsgebieten sinnvoll. Die Zulassungssperre sorgt für Konkurrenzschutz, was die Übernahmewahrscheinlichkeit des Patientenstammes deutlich erhöht. Bei einem hohen Anteil gesetzlich Versicherter wird die Wahrscheinlichkeit, dass die vergangenen Praxisumsätze fortgeführt werden können, relativ hoch. Auch das erhöht den Praxispreis.
Als Faustregel läßt sich zusammenfassen: Je teurer eine Praxis eingeschätzt wird, desto sinnvoller ist die Beauftragung eines sachverständigen Gutachters.

3 Vorteile eines professionellen Praxisgutachtens
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen eines Wertgutachtens.
1. Unterstützung bei der Abgabe Ihrer Praxis
Mit dem Praxisgutachten erhalten Sie eine belastbare Bewertungsgrundlage. Sie und der potenzielle Käufer können sicher sein, dass der Verkaufspreis Ihrer Praxis für beide Seiten fair ist. Erfahrungsgemäß sorgt ein Gutachten für Vertrauensvorschuss und nimmt die Unsicherheit, möglicherweise einen zu hohen Preis zu bezahlen.
2. Präzise Preisfindung
Sie erhalten einen präzisen Verkaufswert Ihrer Zahnarzt- oder Arztpraxis. Bei der Erstellung Ihres Gutachtens berücksichtigt ein Gutachter alle wesentlichen Kennzahlen und ermittelt den Praxiswert im Rahmen der gängigen Methoden. Besonders bei gesperrten Fachrichtungen und hohen Anschaffungskosten einer Arztpraxis ist eine gutachterliche Preisfindung zu empfehlen.

3. Offizielles Praxisgutachten – Siegel für mehr Sicherheit
Ihre Verkaufsanzeige in unserer Praxisbörse profitiert ebenfalls von einem Gutachten: Sie wird mit dem Medestim-Gutachten-Siegel versehen, das bei Kaufinteressenten für Vertrauen sorgt. Denn das Siegel gibt Ihnen die Sicherheit, dass die Preisfindung auf einem Gutachten basiert. So erhöht sich die Anzahl ernsthafter Interessenten und Sie können die Übergabe Ihrer Praxis beschleunigen.
Anbei ist eine Liste mit Gutachtern in Deutschland.
PraxValue | www.praxvalue.de | Hamburg |
Rechtsanwalt Hermann Stabenov | www.praxiswertfindung.de | Kiel |
estimed | www.estimed.de | Kiel-Melsdorf |
Expertenforum Arztpraxen, Plonka und Partner | www.expertenforum-arztpraxen.de | Marburg |
Medizin und Wellness | www.medizinconsulting.com | Lindau |
Medizin und Wellness | www.medizinconsulting.com | Edertal |
Frielingsdorf Consult GmbH | www.frielingsdorf.de | Köln |
Steuerberater Christoph Scheen | www.praxiswertgutachten.com | Köln |
Pfeffer & Boos | www.pfeffer-boos.de | Rastatt |
Pfeffer & Boos | www.pfeffer-boos.de | Berlin |
Prof. Dr. Wolfgang Merk | www.praxisbewertung.de | München |
Prof. Dr. Wolfgang Merk | www.praxisbewertung.de | Ulm |
Peter Kellner | www.stb-kellner.de | Nürnberg |
Werner Wenk | www.praxiswertgutachter.de | Nürnberg |
Werner Wenk | www.praxiswertgutachter.de | Berlin |
Werner Wenk | www.praxiswertgutachter.de | München |
Dr. Meindl & Collegen AG | www.muc-ag.de | Nürnberg |
Dr. Meindl & Collegen AG | www.muc-ag.de | München |
Ackermann & Wasielewski | www.gutachter-aw.de | Erlangen |
Ackermann & Wasielewski | www.gutachter-aw.de | Regensburg |
Prof. Dr. Stephan Klock | www.medizinerconsulting.de | Bamberg |
Praxistransfair GmbH | www.praxistransfair.de | Berlin |
Horst G. Schmid-Domin | www.bewertung-arztpraxen.de | Essen |
Heinz-Peter Fischer | www.proconcept.de | Bamberg |
Bild: ©iStock / Pinkypills
Ein Gedanke zu „Praxisgutachten: Das sind die Vorteile“
Kommentare sind geschlossen.