Keine Blackbox, sondern transparentes Projektmanagement
Ausbalanciertes Praxismarketing verkörpert heute eine tragende Säule für das Wachstum Ihres Patientenstamms.
Mit mediSearch bieten wir Ihnen eine effektive, transparente und nachhaltige Lösung zur Gewinnung neuer Patienten bis hin zur Schwerpunktverlagerung auf bestimmte Leistungen des Behandlungsspektrums.
Wir verstehen Ihr Praxismarketing als Projekt und beauftragen dafür einen Senior Online Marketing Manager, der die Maßnahmen koordiniert und den Fortschritt für Sie durch die Projektmanagement Software „Trello“ dokumentiert. So sehen Sie jederzeit was los ist und gewinnen ein Verständnis für die Effektivität und den Umfang der Onlinemarketing Maßnahmen.
Unser Projektmanagement wird nach agilen Methoden geführt, so dass wir während eines Projektes auf neue Priorisierungen reagieren können. Mehr Informationen erhalten Sie in unserem FAQ.
Welches Angebot passt zu Ihnen?
Basic
Technisches und Inhaltliches Audit
Einrichtung Google My Business
Lokale Optimierung Startseite
Technische Basis-Optimierung
Praxiscoaching
jährl. Analysereport für 5 Jahre
Balance
alle BASIC Leistungen
Hochwertige Webseite
6 Inhaltsseiten Leistungskeywords
OnPage Optimierung
jährl. Analysereport für 10 Jahre
Care
alle BALANCE Leistungen
Erstellung zusätzlicher Inhalte
Individuell abgestimmte Leistungen
Zum Thema lesen Sie “Praxismarketing für Ärzte: Google my business, ein solider Start!”.
FAQ
»Warum bietet mediorbis keinen Linkaufbau Service an?«
Unsere Methoden des Onlinemarketings für Ärzte lehnen sich an 12 Jahre Erfahrung im Onlinemarketing an. Der synthetische Aufbau von Referenzen anderer Webseiten ist nicht Teil von Googles Empfehlungen und wird durch fortlaufende Verbesserung des Rankingalgorithmus bestraft.
»Woher kommen die IT-Experten von mediorbis?«
mediorbis wird von Lucky Talent betrieben, einem Headhunter für IT Fachkräfte. Mit 21.000 IT Talenten in unserem Netzwerk haben wir schnellen Zugriff auf Webdesigner, Softwareentwickler, Produktmanager, Projektmanager und UX Spezialisten als Freelancer und in Festanstellung.
»Gibt es eine Erfolgsgarantie beim Onlinemarketing?«
Onlinemarketing ist ein komplexes Thema und um Ihnen mehr Sicherheit bei Ihrer Entscheidung zu bieten, haben wir ein Basisangebot geschaffen, damit Sie reinschnuppern können. Gerne würden wir Ihnen auch eine Erfolgsgarantie geben, was jedoch unsere Seriosität in Frage stellen würde.
»Was muss ich zum Praxismarketing beitragen?«
Wir brauchen auf Ihrer Seite einen festen Ansprechpartner, der die benötigten Daten und Zugänge zur Verfügung stellt. Bei Rückfragen ist besonders wichtig, dass diese zeitnah beantwortet werden. Bitte beachten Sie, dass lange Antwortzeiten das Projekt merklich verzögern können.
»Bekomme ich einen Ansprechpartner?«
Im Rahmen unseres Service für das Praxismarketing ist der Projektmanager Ihres Projektes auch Ihr direkter Ansprechpartner. Bitte berücksichtigen Sie hierbei, dass er Sie nur in Belangen unterstützen kann, die unmittelbar mit dem von Ihnen gebuchten Service in Verbindung stehen.
»Wer führt die Onlinemarketing-Maßnahmen aus?«
Der Service mediSearch wird durch einen Projektmanager mit Spezialisierung auf das Onlinemarketing durchgeführt. Hierbei setzen wir Senior Online Marketing Manager ein, was eine Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren voraussetzt.
»Woher kommt die Heilberufliche Expertise?«
Unser Senior Online Marketing Manager war zuvor als CTO einer Ärzte Platform tätig. Zusätzliches Knowhow bieten uns Berater aus dem Gesundheitswesen, Fachärzte und Healthcare Consultants die wir projektbezogen einbeziehen.
»Wie schafft mediorbis Transparenz?«
Bei mediSearch bekommen Sie einen Zugang zu unserer Projektmanagement-Software. Dort werden alle Aufgaben und der entsprechende Fortschritt vom Projektmanager dokumentiert. Zusätzlich ermöglicht es Ihnen die Kommunikation mit dem Projektmanager.
»Was könnte zu einem Projektabbruch führen?«
Wenn wir die benötigten Informationen nach mehrmaliger Nachfrage an entscheidender Stelle nicht von Ihnen erhalten, brechen wir das Projekt nach vier Wochen ab. Ein Recht auf Rückerstattung der geleisteten Zahlung besteht in diesem Fall nicht.
»Was ist Trello?«
Trello ist eine Software, die vermehrt zum managen agiler Projekte genutzt wird. Dort werden die anfallenden Aufgaben in einem Board eingepflegt und der Status des Projektes dokumentiert. Durch Trello wird für Sie das Onlinemarketing von der Blackbox zum Schaufenster.