Holger Schöttelndreier

Holger Schöttelndreier, der sich lieber Söd nennt, ist gelernter Storyteller. Seine ersten Fragen: Was ist der Aufhänger? Wen interessiert das? Warum schreiben wir das oder warum machen wir einen Film daraus? Old School.
Das BWL-Studium hat Söd nach zwei Wochen geschmissen, um sich gleich ins mediale Getümmel zu stürzen. Er war dabei, als der Metal Hammer aus der Taufe gehoben und nach England exportiert wurde. Bei VH-1/MTV hat Söd als Producer das TV-Geschäft gelernt. Als Redaktionsleiter bei BILD und Chefreporter der Hamburger Mopo hat er große Headlines gemacht und zwischendurch die Autobiografie eines Kopfgeldjägers geschrieben. Seit mehr als zehn Jahren ist Medizin in allen Medienformaten seine Mission, sein Netzwerk mit vielen hundert Top-Ärzten bestückt.
Söd ist Co-Founder bei mediorbis und macht als Autor, was er immer gemacht hat: Storytelling. Warum Söd? Weil’s sein erstes Kürzel bei der Tageszeitung war, weil’s kurz ist und weil’s aus dem Plattdeutschen übersetzt 'süß' heißt.
Das BWL-Studium hat Söd nach zwei Wochen geschmissen, um sich gleich ins mediale Getümmel zu stürzen. Er war dabei, als der Metal Hammer aus der Taufe gehoben und nach England exportiert wurde. Bei VH-1/MTV hat Söd als Producer das TV-Geschäft gelernt. Als Redaktionsleiter bei BILD und Chefreporter der Hamburger Mopo hat er große Headlines gemacht und zwischendurch die Autobiografie eines Kopfgeldjägers geschrieben. Seit mehr als zehn Jahren ist Medizin in allen Medienformaten seine Mission, sein Netzwerk mit vielen hundert Top-Ärzten bestückt.
Söd ist Co-Founder bei mediorbis und macht als Autor, was er immer gemacht hat: Storytelling. Warum Söd? Weil’s sein erstes Kürzel bei der Tageszeitung war, weil’s kurz ist und weil’s aus dem Plattdeutschen übersetzt 'süß' heißt.
Kontaktieren Sie mich kostenfrei für ein kurzes Erstgespräch.
Nachricht senden