cansearch

Cannabis-Apotheken-Finder

  • stärkere regionale Sichtbarkeit
  • größere Reichweite und Relevanz
  • standortbasiert nach exklusiven Postleitzahlen

Patientenakquise am Puls der Zeit: Stillstand ist Rückschritt

  • Platzieren Sie Ihre Apotheke in einem relevanten Umfeld.
  • Leiten Sie die Patient Journey von der Informationssuche aus gezielt in Ihre Apotheke.
  • Sichern Sie sich jetzt exklusiv Ihr Postleitzahlengebiet. Das Angebot ist limitiert: Jedes Gebiet wird einmalig vergeben.

Target Marketing: Relevanz ist King

Vom Ratgeber direkt in den Cannabis Finder
Nur einen Klick von Ihrer Landingpage entfernt: Konsumenten von Cannabis-Produkten.

Die Patienten-Ratgeber von mediorbis zählen zu den sichtbarsten und meistgelesenen in Deutschland. Innerhalb von zwölf Monaten hat die Plattform in puncto Sichtbarkeit einen Zuwachs von 3.000 Prozent verzeichnet. Und das Informationsangebot wird weiterhin kontinuierlich aktualisiert und ausgebaut. Die unterschiedlichen Gesundheitsthemen führen überdurchschnittlich häufig zu passenden Ärzten oder Apotheken in der Nähe.

So funktioniert cansearch

  1. Patienten lesen einen Cannabis-relevanten Ratgeber auf mediorbis.de. Neben interessanten Informationen ist hier cansearch, der Cannabis-Apotheken-Finder eingebunden.
  2. Das intuitiv bedienbare Such-Tool lädt förmlich dazu ein, mal eben die eigene Postleitzahl einzugeben.
  3. Entspricht die Postleitzahl Ihrem Gebiet, wird direkt die Landingpage Ihrer Apotheke samt Cannabis-Angebot angezeigt. Der Patient kann sofort das gewünschte Produkt bei Ihnen anfragen.

Warum das funktioniert?

Weil das Konzept dem Prinzip des geringsten Aufwands folgt. Der Cannabis-Apotheken-Finder cansearch präsentiert Patienten Ihr Apotheken-Angebot quasi auf dem Silbertablett – einfacher geht’s nicht.

Der Einstieg über cansearch.de – einfach, schnell, zu Ihnen.

Ihre Landingpage

Auf Ihrer Landingpage reservieren Besucher verfügbare Produkte und Sie erhalten direkt eine Anfragen-Benachrichtigung. Ihre Interessenten werden darauf hingewiesen, dass die gesamte weitere Kommunikation wie Beratung, Preisinformationen und Vorlage des Originalrezepts ausschließlich über Ihre Apotheke stattfindet.

Die Landingpage …

  • ist kinderleicht online konfigurierbar
  • erhält Ihr individuelles Apotheken-Logo und eine Direktverlinkung
  • umfasst nur die von Ihnen gewünschten Produkte
  • ermöglicht eine einfache Anfragen-Übermittlung mit Rezeptfoto und Kundendaten

EXPERTENTEAM CANSEARCH

cansearch
Layla Häring-Piskin
LinkedIn Profil
cansearch
Alexander Choo
LinkedIn Profil

FOKUSTHEMEN BEI CANSEARCH

ux
User Experience

Wir holen den Patienten gemeinsam ab: Sobald er seine Suchanfrage bei Google eingegeben hat, reichen wir ihm die Hand mit dem passenden Informations- und Produktangebot und begleiten ihn Schritt für Schritt bis zur erfolgreichen Einlösung seines Rezepts bei Ihrer Apotheke – ein intuitiver, organischer Prozess.

mediorbis ist Spezialist darin, komplexe Inhalte in ein für den Nutzer leicht zu verstehendes Produkt zu übersetzen. Dafür werden selbsterklärende Benutzeroberflächen geschaffen, welche die Anwenderbedürfnisse optimal bedienen. cansearch ist das beste Beispiel dafür.

Sie wünschen mehr Informationen? Senden Sie uns eine Nachricht mit Ihren Kontaktdaten, ein Berater meldet sich kurzfristig bei Ihnen!

©iStock.com/filo



sichtbarkeit
Sichtbarkeit

Erfolgreiche Sichtbarkeit und stetige Kundengewinnung leben von sich ergänzenden Spielfeldern. cansearch ermöglicht eine clevere Kombination des Informationsangebots auf mediorbis.de mit Ihrem passenden Cannabis-Produktangebot. So erzielt Ihre Apotheke mit geringstem Aufwand massiv mehr Aufmerksamkeit im gewünschten Umfeld.

Angesichts der Masse an Websites ist es für eine einzelne Apotheke quasi ein Ding der Unmöglichkeit, alleine im Netz die erforderliche Aufmerksamkeit und Resonanz bei der Wunsch-Zielgruppe zu erreichen. mediorbis ist Spezialist in Sachen Suchmaschinenoptimierung und steuert fortlaufend die gezielte Positionierung bei Cannabis-relevanten Keywords – die Apotheke muss sich um nichts kümmern.

Sie wünschen mehr Informationen? Senden Sie uns eine Nachricht mit Ihren Kontaktdaten, ein Berater meldet sich kurzfristig bei Ihnen!

©iStock.com/Dilok Klaisataporn



reichweite
Reichweite

Wie viele potenzielle Kunden Sie über cansearch erreichen wollen, entscheiden Sie: Die Apotheke bestimmt selbst, ob sie sich für ein Gebiet mit 50 k, 150 k oder 250 k Einwohnern anmeldet.

Liegt eine BtM-Versanderlaubnis vor, besteht zusätzlich sogar die Option als Fall-Back-Apotheke von einer bundesweiten Reichweite zu profitieren. Für teilnehmende Apotheken mit 250 k-Gebiet ist dieses Feature automatisch inkludiert.

Sie wünschen mehr Informationen? Senden Sie uns eine Nachricht mit Ihren Kontaktdaten, ein Berater meldet sich kurzfristig bei Ihnen!

©iStock.com/TarikVision



technologie
Technologie

Das Vermarktungstool cansearch verknüpft den Cannabis-Apotheken-Finder für Patienten direkt mit einer auf das Kundeninteresse abgestimmten Landingpage. Diese ist für jede teilnehmende Apotheke inkludiert.

So müssen Sie nicht erst zeit- und kostenintensiv eine neue Unterseite auf der eigenen Website implementieren. mediorbis stellt die Landingpage bereit, kümmert sich um die technische Wartung und sorgt für eine einfache Konfigurierbarkeit, u. a. durch Bereitstellung von Produkt-Stammdatensätzen.

Sie wünschen mehr Informationen? Senden Sie uns eine Nachricht mit Ihren Kontaktdaten, ein Berater meldet sich kurzfristig bei Ihnen!

©iStock.com/NicoElNino



FAQ

Wer wird im Impressum der Apotheken-Landingpages angezeigt?

Jede Landingpage erhält ein eigenes Impressum, um für die Webseiten-Nutzer erkenntlich zu machen, dass die jeweilige Apotheke Ansprechpartner und für die Inhalte der Landingpage verantwortlich ist.

Erhält der Patient über die Landingpage eine Beratung oder Preisauskunft?

Nein. Der Patient wird darauf hingewiesen, dass er Beratung und Preisinformationen durch die jeweilige Apotheke erhält. Dafür reserviert er einfach die gewünschten Produkte und übermittelt von der Landingpage aus seine Anfrage an die Apotheke.

Wie wird festgelegt, welche Produkte auf einer Landingpage stehen?

In der cansearch-Datenbank sind infrage kommende Cannabis-Produkte als Stammdatensätze hinterlegt. Die Apotheke kann frei wählen, welche der Produkte auf ihrer Landingspage angezeigt werden sollen.

Wer bestimmt, welche Apotheke in welchem PLZ-Gebiet angezeigt wird?

Die Postleitzahlen-Gebiete werden in Abstimmung mit der Apotheke festgelegt. Ziel ist es, einen möglichst organischen Radius um die jeweilige Apotheke zu ziehen. Aufgrund von örtlichen Gegebenheiten, kann dies mit Abweichungen in bestimmte Richtungen einhergehen. Außerdem muss geprüft werden, ob das gewünschte Gebiet noch verfügbar ist.

CANNABIS-APOTHEKEN-FINDER CANSEARCH ANFRAGEN

Wir bearbeiten Ihre Anfrage zeitnah.

Suche