Anwender beschreiben das Aroma als tropisch-fruchtig mit typischen Noten von Zitrusfrüchten und Ananas, aber auch als erdig-holzig.
Das liegt an einem charakteristischen Profil von Terpenen:
- Alpha-Pinen
- Beta-Caryophyllen
- Beta-Pinen
- Caryophyllen
- Fenchol
- Humulen
- Limonen
- Linalool
- Myrcen
- Ocimen
- Phellandren
- Phytol
- Terpinolen
Pineapple Express enthält weitaus mehr unterschiedliche Terpene als andere Cannabis-Sorten.
Die ideale Anwendungszeit von Pineapple Express ist nachmittags. Das liegt an typischen Eigenschaften: Konsumenten beschreiben den Effekt als ein Gefühl von Entspannung, Glück, Euphorie und Fokussierung.
Zu folgenden medizinischen Indikationen liegen Angaben vor:
- Depression
- Stress
- Angststörung
- Migräne
- Schmerzen
Bei der Anwendung kann es zu Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, Augentrockenheit und Verwirrtheit kommen.
Pineapple Express zählt zu den medizinischen Cannabis-Sorten.
zum Ratgeber medizinisches Cannabis