ACDC (CBD Queen)

ACDC (CBD Queen)

40% Indica
60% Sativa

ACDC ist durch Kreuzung von Cannatonic mit einer Ruderalis-Pflanze entstanden. Die Hybrid-Sorte hat einen Sativa-Anteil von 60 Prozent und einen Indica-Anteil von etwa 40 Prozent.

Der THC-Gehalt beträgt unter 1 Prozent. Hier ist der CBD-Gehalt mit etwa 17 Prozent dominierend. Das hat dem ACDC-Strain auch die Bezeichnung CBD-Queen eingebracht.

Geschmack / Terpene

ACDC enthält diverse Terpene. Das Terpenprofil umfasst unter anderem:

  • Caryophyllen
  • Pinen
  • Myrcen

Anwender erinnert der Geruch von ACDC an Erde, Holz und Kräuter. Der Geschmack wird als frisch mit Zitrus- und Pinien-Noten beschrieben.

Wirkung / Nutzen

ACDC hat eine entspannende und beruhigende Wirkung, die sehr schnell einsetzt. Es entstehen keine psychoaktiven Effekte. Die Anwendung kann bedarfsweise zu jeder Tageszeit erfolgen. Als medizinisches Cannabis kann ACDC bei folgenden Beschwerden hilfreich sein:

  • Epilepsie,
  • Aufmerksamkeitsdefizit,
  • Schmerzen und
  • Angststörungen.

Cannabis-Konsum kann Nebenwirkungen haben. Akut treten häufig ein trockener Mund und trockene Augen auf.

zum Ratgeber medizinisches Cannabis

Suche