Caramel

Caramel

50% Indica
50% Sativa

Caramel ist je nach Quelle entweder eine Kreuzung aus Chem 91 und Butterscotch Hawaiian oder aus Karamel mit einer Ruderalis-Sorte. Die Hybridsorte hat ein ausgewogenes Indica-Sativa-Verhältnis von 50:50.

Ebenfalls ausgewogen ist das Verhältnis der THC- und der CBD-Konzentration: Der THC-Gehalt beträgt üblicherweise etwa 5 Prozent, der CBD-Gehalt etwa 7 Prozent.

Geschmack / Terpene

Caramel hat eine sortenspezifisches Terpenprofil, das für Geruch und Geschmack verantwortlich ist. Es sind unter anderem folgende Terpene enthalten:

  • Caryophyllen
  • Humulen
  • Myrcen

Der Geruch erinnert Anwender eindeutig an Karamell, passend zum Namen. Der Geschmack ist eher erdig und nur ein wenig süß und buttrig.

Wirkung / Nutzen

Caramel hat eine entspannende Wirkung auf Körper und Geist. Die Effekte halten lang an und heben die Stimmung. Für die Anwendung wird keine bestimmte Tageszeit empfohlen, häufig erfolgt sie bereits am Morgen. Als medizinisches Cannabis kann der Caramel-Strain bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden:

  • Schmerzen,
  • Schlafstörungen und
  • Appetitlosigkeit.

Typische Nebenwirkungen bei Cannabis-Konsum sind ein trockener Mund und trockene Augen. Auch ein niedriger Blutdruck, Schwindel etc. sind möglich.

zum Ratgeber medizinisches Cannabis

Suche