Spotlight Vancouver Purps

Spotlight Vancouver Purps

70% Indica
30% Sativa

Spotlight Vancouver Purps verkörpert einen wirkungsstarken Hybriden, vermutlich entstanden durch Kreuzung diverser Nachkommen der ursprünglichen Indica Landrassen mit unbekannten Sativa-Sorten. Die Herkunft von Spotlight Vancouver Purps ist nicht eindeutig geklärt. Sicher ist nur, dass der Indica-Inhalt dominiert. Es ist möglich, dass sich hinter dem Namen das Original Mendocino Purps verbirgt - möglich aber auch, dass es sich um eine kanadische Züchtung handelt.

Typisch ist ein niedriger CBD-Anteil von unter 1 Prozent. Der THC-Anteil liegt mit 24 bis 25 Prozent im oberen Bereich. Marihuana-Sorte, die als hochwirksam und zuverlässig gilt und gerade schwerkranken Menschen optimal helfen kann. Für unerfahrene Cannabis-Konsumenten ist sie allerdings nicht optimal.

Geschmack / Terpene

Anwender beschreiben das Aroma von Spotlight Vancouver Purps als süß und fruchtig mit Noten von Beeren, Holz und Ananas. Das Aroma wird durch das dominante Terpen Myrcen bestimmt.

Terpene:

  • Pinene
  • Humulene
  • Myrcene
  • Caryophyllene
Wirkung / Nutzen

Die Anwendung von Spotlight Vancouver Purps sollte nachmittags erfolgen. Konsumenten beschreiben den Effekt als ein Gefühl von Entspannung, Schmerzlinderung. Spotlight Vancouver Purps wirkt sowohl physisch als auch psychisch extrem und hat eine fast narkotisierende Wirkung, die es gerade bei starken chronischen, aber auch akuten Beschwerden interessant macht.

Medizinische Anwendungen:

  • Schmerzen
  • Spastiken
  • Krämpfe
  • Phantomschmerzen
  • Übelkeit
  • Schlafstörungen
  • Magen-Darm-Beschwerden
  • Angststörungen
  • Depressionen
  • Regelschmerzen

zum Ratgeber medizinisches Cannabis

Suche